Das Gefühl, zu Hause zu sein, ist etwas ganz Besonderes. Es bedeutet mehr als nur ein Dach über dem Kopf zu haben. Zu Hause ist der Ort, wo man sich geborgen und sicher fühlt – wo man ganz sich selbst sein kann. Es ist der Platz, an dem die Liebsten warten, wo vertraute Gerüche in der Luft liegen und jeder Winkel eine Geschichte erzählt.
Wir wünschen friedvolle und entspannte Weihnachtszeit im Kreise Ihrer Liebsten, sowie zahlreiche Lichtblicke im kommenden Jahr.
Ihr Holzbau-Bucher-Team
Auch dieses Jahr durften wir Schüler/innen der Oberstufe Kerns zum Berufsparcour 2024 begrüssen. Wir haben uns riesig gefreut, dass wir einen ersten, spannenden Einblick in die Berufe als Zimmermann/Zimmerin und Schreiner/Schreinerin geben durften. Neben einer Vorstellung der Berufe, sowie der Betriebsbesichtigung, kam das Handwerk auch nicht zu kurz. Über das grosse Interesse haben wir uns sehr gefreut. Schön, dass ihr diesen Tag bei uns verbracht habt. Danke Tonia und Mike für Euren kompetenten und hilfsbereiten Einsatz!
Unser Firmenausflug führte uns dieses Jahr in die Ostschweiz und Deutschland. Pünktlich um 06.30 Uhr startete unsere Reise in Kerns. Mit dem Car der Koch Reisen ging es nach Flums. Mit offenen Armen wurden wir bei der Flumroc AG empfangen. In zwei Gruppen wurden wir ins Geheimnis des Steine-Schmelzens eingeführt. Auf dem spannenden Firmenrundgang lernten wir, was es alles braucht, um diese hochwertigen und innovativen Produkte herzustellen (die Platten werden wir beim Isolieren nun mit andern Augen sehen!). Nach dem feinen Mittagessen ging es gestärkt Richtung Sargans weiter.
In Sargans besuchten wird das Bergwerk Gonzen. Nach einer Einführung ging es mit der kleinen Eisenbahn ganz tief in den Berg rein. Wir bekamen einen Eindruck, wie die harte und anstrengende Eisenerzgewinnung bis 1966 stattgefunden hat. Nach der Führung waren wir dankbar, den Gonzen mit dem Tageslicht zu tauschen.
Weiter ging es mit dem Car Richtung Deutschland. In Ehingen haben wir im Hotel Adler unser Nachtlager aufgeschlagen und ein feines Abendessen genossen. Das Gesellschaftliche kam in den späten Abendstunden auch nicht zu kurz.
Am zweiten Tag durften wir einen Pionier besuchen. Auf dem Programm stand eine Werksführung bei Liebherr. Nach einer kurzen Einführung durften wir den Liebherr-Anstellten über die Schulter schauen. Die Grösse des Werkgeländes (1’000’000 m²) sowie die überdachten Hallen (270.000 m²) liessen uns staunen. In Ehingen werden Mobil- und Raupenkrane hergestellt. Täglich verlassen 12 Fahrzeuge die Werke und werden an Kunden in der ganzen Welt ausgeliefert.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, welche unseren Fimenausflug zu einem einmaligen Erlebnis gemacht haben.
Wir begrüssen Anja, Svenja und Nico herzlich bei uns im Team und wünschen allen einen guten Start, sowie viel Freude. Anja (Schreinerin) und Nico (Zimmermann) starten bei uns die Berufsausbildung. Svenja wird im Sekretariat anzutreffen sein.
Auch dieses Jahr haben wir uns am Pilatuscup Unihockeyturnier gemessen. Leider haben wir es nicht in den Final geschafft und sind in der Gruppenphase hängen geblieben. Nichtsdestotrotz haben wir einen gemütlichen, sportlichen und vor allem unfallfreien Tag genossen. Danke für die tolle Organisation – wir freuen uns auf’s nächste Jahr!