Auch dieses Jahr durften wir Schüler/innen der Oberstufe Kerns zum Berufsparcour 2024 begrüssen. Wir haben uns riesig gefreut, dass wir einen ersten, spannenden Einblick in die Berufe als Zimmermann/Zimmerin und Schreiner/Schreinerin geben durften. Neben einer Vorstellung der Berufe, sowie der Betriebsbesichtigung, kam das Handwerk auch nicht zu kurz. Über das grosse Interesse haben wir uns sehr gefreut. Schön, dass ihr diesen Tag bei uns verbracht habt. Danke Tonia und Mike für Euren kompetenten und hilfsbereiten Einsatz!
Unser Firmenausflug führte uns dieses Jahr in die Ostschweiz und Deutschland. Pünktlich um 06.30 Uhr startete unsere Reise in Kerns. Mit dem Car der Koch Reisen ging es nach Flums. Mit offenen Armen wurden wir bei der Flumroc AG empfangen. In zwei Gruppen wurden wir ins Geheimnis des Steine-Schmelzens eingeführt. Auf dem spannenden Firmenrundgang lernten wir, was es alles braucht, um diese hochwertigen und innovativen Produkte herzustellen (die Platten werden wir beim Isolieren nun mit andern Augen sehen!). Nach dem feinen Mittagessen ging es gestärkt Richtung Sargans weiter.
In Sargans besuchten wird das Bergwerk Gonzen. Nach einer Einführung ging es mit der kleinen Eisenbahn ganz tief in den Berg rein. Wir bekamen einen Eindruck, wie die harte und anstrengende Eisenerzgewinnung bis 1966 stattgefunden hat. Nach der Führung waren wir dankbar, den Gonzen mit dem Tageslicht zu tauschen.
Weiter ging es mit dem Car Richtung Deutschland. In Ehingen haben wir im Hotel Adler unser Nachtlager aufgeschlagen und ein feines Abendessen genossen. Das Gesellschaftliche kam in den späten Abendstunden auch nicht zu kurz.
Am zweiten Tag durften wir einen Pionier besuchen. Auf dem Programm stand eine Werksführung bei Liebherr. Nach einer kurzen Einführung durften wir den Liebherr-Anstellten über die Schulter schauen. Die Grösse des Werkgeländes (1’000’000 m²) sowie die überdachten Hallen (270.000 m²) liessen uns staunen. In Ehingen werden Mobil- und Raupenkrane hergestellt. Täglich verlassen 12 Fahrzeuge die Werke und werden an Kunden in der ganzen Welt ausgeliefert.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, welche unseren Fimenausflug zu einem einmaligen Erlebnis gemacht haben.
Am 10.11.2022 war es wieder soweit. Anlässlich des Nationalen Zukunftstages öffneten wir unsere Türen und liessen interessierte Mädchen und Jungs die Vielfalt unserer Berufswelt entdecken. Einen Tag lang schnupperten die Schulkinder Berufsluft in Arbeitsfeldern, die für sie bis jetzt unbekannt waren und erweiterten so ihren Berufswahlhorizont. Wir bedanken uns herzlich bei Lorena, welche den Tag selbstständig geplant und die Jugendlichen kompetent begleitet hat. In der gefertigten Kiste werden in Zukunft unsere Playmobilmännchen aufbewahrt. Wir danken für Euer grosses Interesse und hoffen, dass euch der Einblick in unsere spannende Holz-Welt gefallen hat.
Auch dieses Jahr durften wir viele Schüler/innen der Oberstufe Kerns zum Berufsparcour 2022 begrüssen. Wir gewährten einen ersten, spannenden Einblick in die Berufe als Zimmermann/Zimmerin und Schreiner/Schreinerin. Nach dem Vorstellen der Lehrberufe ging es auf eine Betriebsbesichtigung. Anschliessend kam auch das Handwerkliche nicht zu kurz. Über das grosse Interesse haben wir uns sehr gefreut. Danke Lorena und Diego für Euren kompetenten und hilfsbereiten Einsatz!
Zehn innovative Unternehmen und Organisationen präsentieren sich am 3./4. November 2022 an der 5. Fachmesse «HAUS & ENERGIE OW» im Spritzenhaus in Sarnen.
«Erst schauen, dann bauen!»
Auch wir sind dabei. Bei interessanten Fachvorträgen rund um das Thema Energie wird der aktuelle Stand von energieeffizientem und nachhaltigem Bauen aufgezeigt. Bei einem Fachgespräch erhalten Sie Insider-Wissen aus erster Hand.
Am 11.11.21 war es endlich wieder soweit. Anlässlich des Nationalen Zukunftstages öffneten wir unsere Türen und liessen interessierte Mädchen und Jungs die Vielfalt unserer Berufswelt entdecken. Einen Tag lang schnupperten die Schulkinder Berufsluft in Arbeitsfeldern, die für sie bis jetzt unbekannt waren und erweiterten so ihren Berufswahlhorizont. Wir bedanken uns herzlich bei Lorena und Diego, welche den Tag selbstständig geplant und die Jugendlichen kompetent begleitet haben. Wir danken für Euer grosses Interesse und hoffen, dass euch der Einblick in unsere spannende Holz-Welt gefallen hat.
Auch dieses Jahr durften wir Schüler/innen der Oberstufe Kerns zum Berufsparcour 2021 begrüssen. Wir gewährten einen ersten, spannenden Einblick in die Berufe als Zimmermann/Zimmerin und Schreiner/Schreinerin. Neben einer Vorstellung der Berufe und der Betriebsbesichtigung, kam auch das Handwerkliche nicht zu kurz. Über das grosse Interesse haben wir uns sehr gefreut. Danke Lorena und Patrick für Euren kompetenten und hilfsbereiten Einsatz!
Auch die Nachmittagsgruppe war mit vollem Einsatz und grosser Konzentration dabei. Wir haben uns sehr über die grosse Beteiligung gefreut. Wir hoffen, dass wir Euch den faszinierenden Rohstoff Holz näher bringen konnten.
Auch dieses Jahr durften wir zwei Ferienpass-Gruppen bei uns begrüssen. Nach einem kurzen Firmenrundgang wurde fleissig gesägt, geschliffen und geölt. Hergestellt wurde ein individuelles Znüni-Plättli. Am Schluss durfte das Brettli, ein Messer-Set, sowie eine Stärkung nach Hause genommen werden. Uns hat es sehr viel Spass gemacht!