Gemütlich und gesellig ging es am Freitag-Abend bei uns zu uns her. Der Anlass konnte bei perfekten Bedingungen durchgeführt werden – sogar Petrus zeigte sich von seiner besten Seite.
Dieses Wochenende fand die Tischmesse vom Gewerbeverband Obwalden, sowie die Sektionsmeisterschaft Unterwalden 2019 statt. Herzlichen Dank für die vielen Besucher – wir waren überwältigt.
Bei der Sektionsmeisterschaft der Schreiner wurde mit grossem Einsatz und voller Konzentration gearbeitet. Wir gratulieren allen jungen Berufsleuten für den tollen Wettkampf und der starken Leistung. Die Goldmedaille, sowie die Qualifikation für die nächste Stufe hat „unsere“ Jacqueline Rohrer gewonnen. Wir sind unglaublich stolz und gratulieren herzlich. Für den weiteren Weg wünschen wir alles Gute.
Auch wir durften heute zum Nationalen Zukunftstag 2019 interessierte und wissbegierige junge Leute begrüssen. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir euch einen Tag lang begleiten durften. Wir hoffen, dass euch der Einblick in die Holz-Welt gefallen hat.
Auch dieses Jahr durften wir Schüler der Oberstufe zum Berufsparcour begrüssen. Gerne gewährten wir einen ersten Einblick in den spannenden Beruf als Zimmermann/Zimmerin. Neben einer kurzen Vorstellung des Berufes, sowie unseres Betriebes, kam auch das Handwerkliche nicht zu kurz. Wir haben uns sehr über das grosse Interesse gefreut. Danke für Euren Einsatz- wir haben den Nachmittag genossen!
Unser diesjähriger Firmenausflug führte uns in unseren Nachbarkanton, genauer gesagt nach Oberdorf. Bei der Firma Lussi Getränke AG bekamen wir einen Einblick in die Abfüllerei, Brauerei, Brennerei und Mosterei – Herzlichen Dank für die kompetente und äusserst lehrreiche Betriebsführung. Anschliessend haben wir uns durch das hauseigene Sortiment probiert und ein Apéro genossen. Danach ging’s weiter Richtung Engelberg. Im Restaurant Alpenclub genossen wir ein wunderbares Abendessen und liessen den Tag bei vielfältigen Gesprächen ausklingen. Das Team von Koch-Reisen brachten uns wieder pünktlich und gesund nach Hause.
Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten. Uns hat es grossen Spass gemacht!
Am diesjährigen nationalen Zukunftstag durften die Kleinen einmal wie die Grossen sein. Sie konnten mit Holz und Farbe kreativ sein. So entstanden tolle Holzwürfel, Bilderrähmen und selbst gestaltete bunte Holztafeln.
Unser Firmenausflug führte uns nach Iphofen und Stuttgart. Nach zwei interessanten und lehrreichen Tagen sind wir wieder zurück.
Um 05.30 Uhr startete unsere Reise in Kerns. Via Schaffhausen ging es im Car der Firma Gössi nach Deutschland. Unser Ziel Iphofen erreichten wir nach dem Mittag. Sehr herzlich und mit offenen Armen wurden wir bei der Firma Knauf empfangen. Zuerst durften wir ein feines Mittagessen geniessen – herzlichen Dank! Anschliessend ging es auf den Firmenrundgang. Die 500-Meter-lange Produktionshalle hat uns mächtig Eindruck gemacht! Wir konnten beobachten, wie die verschieden Platten hergestellt werden. Diese werden von uns nun bei der Verarbeitung mit ganz anderen Augen angesehen. Danke für die kompetenten und interessanten Einblick. Die Grösse des Werkes, die Automation und die Logistik und Handling haben uns mächtig beeindruckt. Nach Kaffee und Kuchen verabschiedeten wir uns Richtung Stuttgart.
Nach etwa dreieinhalbstündiger Fahrt erreichten wir das Hotel in Stuttgart. Nach dem Zimmerbezug wartete auch schon unser Abendessen auf uns. Natürlich wurde anschliessend der Abend ausgiebig genossen.
Der Dienstag-Morgen wurde individuell genutzt. Ob Ausschlafen, Stadtbesichtigung oder Fernsehturm – für jeden war etwas dabei. Nach dem Mittag ging’s dann weiter Richtung Sindelfingen zu den Mercedes-Werken. Nach einer kurzen Einführung durften wir einen Einblick in das Pressewerk und die Montage erhalten. Im Presswerk erhalten die ersten Teile ihre Form. Die grossen Stanzen mit ihrem hohen Gewicht, sowie die schnellen Roboter haben uns mächtig Eindruck gemacht. Ein ganz besonderes Highlight war auch die Hochzeit, wo die Karosserie und Antriebsstrang zusammenfinden. Was uns aber am meisten beeindruckt hat, war die Produktionsstrasse. …wir könnten noch immer dort stehen und den Angestellten über die Schultern schauen. Wir verneigen uns vor der Logistik, Technik, den fahrerlosen Transportsystemen und dem ganzen Zusammenspiel – es war einfach beeindruckend!
Wir haben hautnahe erlebt, dass Autobauen ein Mannschaftssport ist – Angefangen vom Bau der Rohkarosserie über die verschiedenen Montageschritte bis zum Finish. Danke für den fantastischen Einblick!
Anschliessend ging es wieder sicher zurück in die Schweiz. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten. Dieser Ausflug wird noch lange in Erinnerung bleiben.
Auch dieses Jahr durften wir wieder 4 Gruppen vom Ferienpass Obwalden bei uns begrüssen. Nach einem kurzen Firmenrundgang wurde fleissig gesägt, geschliffen und gebastelt. Uns hat es sehr viel Spass gemacht!
Das Interesse für MEIN KUBUS in Kerns war überwältigend – Geschätzte 800 Personen durften wir begrüssen.
Auch wenn wir über die vielen Besucher fast sprachlos waren, konnten viele technische und konstruktive Fragen direkt beantwortet werden. Anregende Diskussionen, über konzeptionelle Möglichkeiten und ansprechendes Design, durfte unser Architekt und Produktentwickler Martin Candaten mit viel Freude führen.
Die Interessenten konnten sich von der hochstehenden Qualität und der professionellen Produktion überzeugen. Die sehr kurze Bauzeit vor Ort, und der hohe Fertigungsgrad zu einem entsprechend optimierten Preis, überraschte die Besucher immer wieder an diesem spannenden Tag.
Nebst den feinen Würsten aus der Region von metzgereistutzer die ein Genuss waren, konnte auch unser Partner für Licht und unkonventionelles Design, das Startup-Unternehmen brotlos-design.ch ihre Unikate in den stimmigen MEIN KUBUS Räumen präsentieren.
Wir freuen uns sehr auf die bereits vereinbarten Gesprächstermine, und danken Allen für ihr Kommen.
Sie sind bestimmt gespannt, wie MEIN KUBUS von innen aussieht – Sie werden staunen!
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch.