Fenster sind Lichtquellen, bieten Schutz und geben den Blick frei nach draussen. Ob Renovation oder Neubau: Holzbau Bucher erfüllt die unterschiedlichsten Wünsche in Bezug auf Fenster. Die folgenden Referenzobjekte verschaffen Ihnen den Durchblick.
Resultate filtern:
Einfamilienhaus | Gewerbebau- öffentlicher Bau | Mehrfamilienhaus | Renovation - Umbau | Alle
Bauherrschaft: Eberli Generalunternehmung AG, 6060 Sarnen
Baujahr: 2014/2015
Architektur: Durrer Architekten, Luzern
Bauleitung: Eberli Generalunternehmung AG / Angelo Prudente
Die neue Wohnüberbauung Wijermatt fügt sich harmonisch in den über Jahrzehnte hinweg gewachsenen Dorfkern von Kerns ein. In zwei Etappen werden insgesamt elf neue Baukörper mit gesamthaft 41 Eigentums- und 46 Mietwohnungen in vier unterschiedlichen Haustypen realisiert.
Jede Wohnung hat ihre ganz eigene Identität und wird dank einer ausgeklügelten Staffelung der verschiedenen Grundrisse von drei Seiten natürlich besonnt.
Bauherrschaft: Steuerwald & Steuerwald Partner, Binningen
Baujahr: 2012/2013
Architektur: Steuerwald Scheiwiller Architekten, Basel
Vollverglaste Mehrfamilienhäuser sind nichts Neues, wird aber ein Teil der Glasfassadenelemente auf der Innenseite mit Holzfurnier hinterlegt, dann ergibt sich ein ganz neues, höchst ästhetisches Farbenspiel, wie bei den Minergie-Mehrfamilienhäusern an der Eichhornstrasse in Basel.
Bauherrschaft: Eberli Generalunternehmung AG, Sarnen
Baujahr: 2014/2015
Architektur Entwurf: Philip Loskant Architekt, Zürich
Architektur Ausführung: architekturwerk ag, Sarnen
Innenarchitektur: Mattias Buser, Zürich
Modernes Design und alpine Gemütlichkeit prägen Zimmer und Architektur der frutt Family Lodge. Das Hotel gehört zum frutt Resort und richtet sich mit seinem Angebot an Familien und Gäste, die aktive und unkomplizierte Erholung suchen. Die frutt Family Lodge liegt an traumhafter Lage direkt am idyllischen Melchsee.
Vier monolithartige Baukörper gliedern sich spielerisch in die umliegende Bergwelt ein und bieten eine grandiose Rundumsicht. Dank grosszügigen, lichtdurchfluteten Räumen und einem Mix aus wohliger Atmosphäre und unkomplizierter Moderne ergänzt die frutt Family Lodge das Angebot des Hotels frutt Lodge & Spa. Sollte das Wetter mal nicht mitspielen, sorgen Kino und Bowlingbahn für Spass für die ganze Familie. Das Spa mit Swimming Pool, Sauna, Dampfbad und Ruheraum mit bestechender Aussicht auf den Melchsee ist mehr als nur eine Alternative zum Outdoor-Sportangebot in der Bergwelt.
Bauherrschaft: Kanton Obwalden, Bau- und Raumentwicklungsdepartement, Sarnen
Baujahr: 2013/2014
Architektur: Mennel Architekten AG, Sarnen
Nach intensiver Planung und einer Bauzeit von rund 20 Montagen wurde der neue Bettentrakt für das Kantonsspital Obwalden erfolgreich fertiggestellt. Das Bauprojekt bedeutet in vielerlei Hinsicht einen wichtigen Meilenstein für die Gesundheitsversorgung des Kantons Obwalden. Mit rund 63 Bettenplätzen in ausschliesslich Einer- und Zweierzimmer wurde für die Patientinnen und Patienten zur bereits qualitativ hochstehenden medizinischen Versorgung, neu auch eine angemessene und moderne Infrastruktur sichergestellt.
Bauherr: Eberli Partner Generalunternehmung AG, Sarnen
Baujahr: 2010
Architektur: architekturwerk AG, Sarnen & Lussi + Halter Architekten, Luzern
Bauleitung: Siegwart Baumanagement AG, Buochs
Das neue Hotel Frutt Lodge & Spa auf der Melchsee-Frutt ersetzt das im Jahre 2004 bei einem Brand zerstörte alte Sporthotel Kurhaus Frutt. Die zurückhaltende und einfache Form des ehemaligen Gebäudes wurde übernommen. Der Hotelbau setzt sich in den Kontrast zur Bergwelt, welche dadurch noch imposanter und majestätischer erscheint. Die äussere robuste Struktur beherbergt Innenräume, welche eine angenehme Geborgenheit ausstrahlen. Massive Eichenholzböden, hochwertige Holzverkleidungen und unterschiedliche Textilien erzeugen eine gemütliche und warme Atmosphäre. Das Hotel Frutt Lodge & Spa besteht aus 16 Appartements im östlichen Gebäudeteil, 58 Hotelzimmern und 3 Suiten. Einladend sind die grosse, zweigeschossige Hotelhalle und die schönen Restaurants, welche eine grandiose Aussicht auf den Melchsee und die Berglandschaft bieten. Hier kommt der Lodge-Gedanke besonders zur Geltung. Die Bäder-Anlage im Sockel des Gebäudes überrascht durch die vielfältige räumliche Gestaltung.